- Während die eigentliche Dermalogica Story im Jahr 1986 beginnt, wurde die
Kosmetikindustrie bereits 1983 aus ihrem Dornröschenschlaf geholt. Der Weckruf kam von Jane Wurwand, einer in Großbritannien ausgebildeten
Hautpflege-Expertin, die ein kleines Schulungszentrum in Marina del Rey, Kalifornien, eröffnete und es The International Dermal Institute (IDI) nannte. Hier bot
sie Kurse für ausgebildete Kosmetikerinnen rund um das Thema Hautpflege und Hautgesundheit an.
- Doch Janes Vision ging noch weiter. Sie wollte das Thema Hautgesundheit auch
in den Produkten wiederfinden, mit denen sie arbeitete. Ihre Idee nahm Gestalt an: 1986 kamen die Dermalogica Produkte auf den Markt. Sie
waren frei von Reizstoffen oder
hautunverträglichen Stoffen wie Paraffinum Liquidum, Lanolin, künstlichen Farb- und Duftstoffen sowie denaturiertem Alkohol. In den 80er Jahren wurden diese unauffälligen, nicht bedufteten
Unisex-Produkte eher misstrauisch beäugt, denn sie passten so gar nicht zum damaligen Zeitgeist.
- Jane war jedoch fest überzeugt von ihrem Konzept. Und der Erfolg gab ihr und
gibt ihr noch immer Recht. Ihre Produktlinie hielt, was sie versprach, nämlich Hautgesundheit für jeden Hautzustand und jedes
Hautproblem. Heute gehört Dermalogica zur Lieblingsmarke von Hautpflege-Experten, Make-up Künstlern und Beauty Redakteuren. Zudem wurde die Hautpflegelinie bereits mehrfach als Gewinner zahlreicher Verbraucherumfragen gekürt. Und da
Jane als Hautpflege-Expertin genau weiß, was Profis in der Kabine benötigen, haben sich bereits weltweit mehr als 100.000 Hautpflege-Experten in über 80
Ländern für Dermalogica begeistern lassen.